Nachrichten
SABATON: The War To End All Wars - The Movie
Letzte Gelegenheit!!! 17. November 2023, 18 Uhr Eintritt 6€ (inkl. Führung) Bitte melden Sie sich an: info@kriegszeugen.de 0431 2606309
„History Rocks - The War To End All Wars - The Movie“
Filmprojekt der schwedischen Rockband „SABATON“ zum Ersten Weltkrieg: Dieser Film wird als Weltpremiere rund um den 11. November gezeigt - dem historischen Tag des Waffenstillstands im Ersten Weltkrieg. Er ist exklusiv nur in Museen zu sehen, die sich den Themen Krieg …
Weiterlesen … „History Rocks - The War To End All Wars - The Movie“
Armenientag im Flandernbunker
12.30 Uhr Ausstellungseröffnung mit Lili Nahapetian und Andranik Baghdasaryan anschließend Workshop mit Andranik Baghdasaryan 18 Uhr Vortrag: Die Aktuelle Situation in Armenien 20 Uhr Filmabend: Arturo Sayan & Gor Margaryan
Projekte
Kriegszeugenprojekt
Ziel des Kriegszeugenprojektes ist es, das Wissen einer Generation, welche die Schrecken eines Weltkrieges noch aus eigener Anschauung kennt, für die Nachwelt zu erhalten, damit das Wissen und die Erfahrungen nicht verloren gehen.
Guidegruppe
Führungen im Flandernbunker finden am ersten Sonntag im Monat statt. Dazu hat die Guidegruppe ein Konzept entwickelt, um mit Bildmaterial die Kieler Marine- und Kriegsgeschichte mit ihrem traurigen Höhepunkt in der NS-Diktatur zu vermitteln.
Angebote für Schulen
Der Flandernbunker ist Ort der Bildung und Völkerverständigung und Ausgangspunkt für anschaulichen Geschichtsunterricht. Die Schulgruppe des Vereins erarbeitet ein Konzept für Schulen, um die Kieler Marine- und Kriegsgeschichte in der NS-Diktatur zu vermitteln.
Workshops
Als Parallele zu den Ausstellungen zum Matrosen- und Arbeiteraufstand von 1918 zeigt der Verein Mahnmal Kilian im Flandernbunker den Krieg - den Weg der "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts", der Menschen am Ende für ihre Rechte auf die Straße gehen ließ.