Führungen im Flandernbunker

Führungen und Workshops für Schulen sind durch die Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung 2022 kostenfrei.

 

  
Führung mit Zeitzeugen im Flandernbunker
Führung mit Zeitzeugen

Regelmäßige Führungen zur deutschen und Kieler Kriegsgeschichte, teilweise mit Zeitzeugen, finden jeden ersten Sonntag im Monat (außer im Januar) jeweils um 11.30 Uhr statt.

 

Eine Anmeldung zu diesen Führungen ist nicht erforderlich. Größere Gruppen werden jedoch gebeten, sich vorher unter Kontakte anzumelden. --> Des Weiteren sind nach Absprache individuelle Sondertermine möglich.

Im Anschluss an die monatlichen Führungen können zur Zeit unsere Sonder- und Daueraustellungen besucht werden.

Treffpunkt: Eingangsbereich im Bunker. Der Flandernbunker befindet sich in Kiel-Wik, Kiellinie 249, Eingang Marinehafen.

Eintritt: 4,- Euro (ermäßigt 3,- Euro)
Die Ermäßigung gilt für Schüler, Studenten, Arbeitslose, Rentner und Schwerbehinderte.

Kosten: 6,- Euro / 4,- Euro inkl. Eintritt. Mitglieder des Vereins "Mahnmal Kilian" e.V. können kostenfrei teilnehmen.

Für Gruppen und Schulklassen können nach Absprache individuelle Termine vereinbart werden.

Gruppenpreis: 60,- Euro (plus 4,- € Eintritt je Person, ab 13 Personen je 3,- €)

Führungen und Workshops für Schulen sind durch die Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung 2022 kostenfrei.

So erreichen Sie den Flandernbunker:
Mit Bussen der KVG:
Linien 41/42 und 32/33: Haltestelle Mercatorstraße (170 m Fußweg)
Linien 6, 11, 91/92, 501/502, 900/901: Haltestelle Elendsredder (450 m Fußweg)
OpenStreetMap

Mit der Fähre:

http://www.sfk-kiel.de/de/faehrlinien/foerde/index.php

Sonderführungen für Schulklassen, Reisegruppen u.a. sind nach Absprache jederzeit möglich - auch in Fremdsprachen und zu weiteren Themenschwerpunkten.

Führung (bis 25 Personen): € 60,- plus Eintritt
Führung für Schulklassen: € 30,-, inklusive Eintritt 
Sonntagsführung: 6 Euro / 4 Euro inkl. Eintritt

Mitglieder des Vereins Mahnmal Kilian e.V. haben unter Vorlage des Mitgliederausweises freien Eintritt. 

Anmeldungen für größere Gruppen und Vereinbarung individueller Führungstermine über die Geschäftsstelle (Tel.: 04 31 / 26 06 309) oder Dr. Henning Repetzky (Tel.: 04 31 / 9 32 11).
Nähere Einzelheiten unter Kontakte.