Traumafolgestörungen in den Nachkriegsgenerationen
Dienstag, 10.Dezember 2019, 19 Uhr
Dipl. Psych. Petra Kleinewördemann - Vortrag und Gespräch
Traumafolgestörungen treten in der Regel innerhalb eines halben Jahres nach einem traumatischen Ereignis auf und gehen mit unterschiedlichsten psychischen und psychosomatischen Symptomen einher. Seit einiger Zeit weiß man, dass ein Trauma transgenerational weitervererbt werden kann und dass Traumafolgestörungen in den Nachkriegsgenerationen gar nicht selten sind.
Wie diese Störungen entstehen, was man dagegen tun kann, und wie man eine Weitergabe an die nächste Generation vermeidet wird im anschließenden Gespräch bearbeitet.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten